Gaststube und Nebenzimmer sind von Freitag bis Sonntag geöffnet!
- durchgehend warme und kalte Küche

 Gasthaus Gmelch
Heimbach
“Das gemütliche Ausflugslokal”
- Sommerleite 2, 91171 Greding, 08463 318

Gaststube und  Nebenzimmer sind von Freitag bis Sonntag geöffnet!
- durchgehend warme und kalte Küche

Forelle gebacken
Karpfen gebacken


Von Freitag bis Sonntag ist unser Gasthaus für Sie geöffnet
durchgehend warme und kalte Küche
bis Ostern:
Montag bis Donnerstag geschlossen (außer an Feiertagen)


Forellen und Karpfen auf Vorbestellung

Schlachtschlüssel / Kesselfleisch am Freitag, 24. März 2023
 
(Bitte vorbestellen, danke!)

Von Gründonnerstag, 06.04.2023 bis Ostermontag, 10.04.2023 geöffnet!
“Hausspezialitäten vom Lamm und Angusrind”

Terrasse re mit Fenster bearb

Grüß Gott

Biergarten-betrieb

eigene Herstellung, Brotzeiten,
Spezialitäten

Übernachtung Zimmervermietung

Öffnungszeiten

Heimbach und Umgebung,
Freizeit-Tipps
Bildstockweg

Über uns
Chronik

Anfahrt  Anreise

Impressum

Datenschutz

Terminvorschau
Informationen

Corona-
schutz

Fränkische und bayrische Küche

Fränkisches Krustenschäufele

Schweinebraten, ofenfrisch

Bratwürste mit Sauerkraut

Saure Zipfel (Bratwürste im Zwiebel/Essig-Würz-Sud gegart)

Brotzeiten aus eigener Herstellung.
 
- Schinken roh oder gekocht, selbst geräuchert
- Blut- und Leberwürste *
- Bratwurstgehäck *,
- Bratwürste roh und geräuchert
- Preßsack rot und weiß *
- Schweinefleisch gekocht  im Glas*

Gibt es auch im großen oder kleinen Pfandglas zum Mitnehmen 


Zu allen Brotzeiten gibt es unser im Holzofen selbstgebackenes Bauernbrot

Alle Brotzeiten zum Mitnehmen oder abholen

 Frische Forellen aus unseren Forellenteichen,
- gebacken oder blau
- warm geräuchert

-  hausgemachte Kuchen und Torten, Küchle.
- Pfirsich-Marjacuja-Torte, Käse- und Rhabarber    kuchen (je nach Jahreszeit)


Forellen und (Karpfen gebacken oder blau)
(Abholung aktuell nach Vorbestellung von Do bis So möglich!)

- Forelle warm geräuchert,

knusprige Enten- und Gänsebraten,
auf Vorbestellung möglich!

Euerwanger Lamm mit Gemüse, (zur  Osterzeit)
.
Rinderbraten vom Euerwanger Angusrind (Züchter: Georg Heiß, Euerwang)

Wildschwein-, Rehbraten (aus heimischer Jagd)
und Kalbsbraten

Schinken im Brotteig aus dem Holz-Backofen (zur Osterzeit)

 
Termine für Schlachtschüssel-Essen/Kesselfleisch



 

Spanferkel mit Kloß
1c679e86-bd21-4ff3-8004-70176f290622
0a2c65b5-508f-4cba-ac54-982c175e1e36
Forelle gebacken
Karpfen gebacken
P4060005
Gans 1 in Pfanne
Schnitzel Pomm nah